SPD-Ortsverein Starnberg
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Geschichte
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Wahlprogramm 2020
  • Stadtratskandidaten 2020
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Informiert bleiben
  • Suche
  • Menü Menü

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ein herzliches Willkommen auf den Internetseiten der SPD in der Stadt Starnberg! Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Ortsvereins und der Stadtratsfraktion. Unsere Demokratie lebt vom Austausch von Meinungen, daher freuen wir uns ganz besonders über Ihre Diskussionsbeiträge und Kommentare.

Ihre Starnberger SPD

Aktuell

SPD Kreisverband Starnberg, SPD Ortsverein Starnberg

Demokratie verteidigen! Mitmachen! Jetzt!

Die Kommunalwahlen in Hessen, die unsäglichen Vorgänge in Zorneding, der massive Anstieg von fremdenfeindlichen Anschlägen in Deutschland: Jetzt muss auch die sogenannte “schweigende Mehrheit” aktiv werden. Mischen Sie sich ein! Engagieren Sie sich bei den demokratischen Parteien! Die SPD hat eine 153jährige Tradition bei der Bekämpfung demokratiefeindlicher und nazistischer Bewegungen- machen Sie mit! https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/ Weiterlesen

9. März 2016/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2016/03/CIMG3588-1030x773.jpg 773 1030 Andreas Schöpf https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png Andreas Schöpf2016-03-09 19:02:042016-03-09 19:04:04Demokratie verteidigen! Mitmachen! Jetzt!
Stadt Starnberg

Noch immer kein städtischer Haushalt

Der erste Termin des Haupt- und Finanzausschusses in diesem Jahr entfiel mangels Themen…

Der zweite Termin des Haupt- und Finanzausschusses in diesem Jahr findet statt. Doch jeder, der dachte, dass im März 2016 endlich über den Haushalt der Stadt Starnberg für das im Jahr 2016 beraten wird, hat sich getäuscht.

Auf unsere Nachfrage:

  • Warum es keine Haushaltsberatungen gibt?
  • Warum der Haushalt nicht zumindest im Entwurf den Stadträten vorgelegt wird ?

hat unsere Bürgermeisterin damit begründet, dass sich der neue Kämmerer erst noch einarbeiten muss.

Die einstige Kreiskämmerin, eine Bürgermeisterin, die alles zur Chefsache macht und in der stadtratslosen Zeit den Haushalt 2015 alleine beraten und verabschiedet hat, gibt ausgerechnet jetzt den Haushalt aus der Hand?

Laut bayerischer Gemeindeordnung, Artikel 65, ist die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen spätestens einen Monat vor Beginn des Haushaltsjahres der Rechtsaufsichtsbehörde vorzulegen.

In Artikel 69 steht weiter:

Ist die Haushaltssatzung bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht bekannt gemacht, so darf die Gemeinde nur noch finanzielle Leistungen erbringen, zu denen sie rechtlich verpflichtet ist (z. B. Gehälter bezahlen) oder die Fortsetzung von Bauten aus dem Vermögenshaushalt, für die im Haushaltsplans eines Vorjahres Beträge vorgesehen und übertragen wurden.

Also alle neu beschlossenen Renovierungen (TSV, FT09) sind, aus unserer Sicht , unzulässig.

Auch der Stellenplan des Vorjahres gilt weiter. D. h. jede Beförderung und jede zusätzliche Stelle ist unseres Erachtens unzulässig.

Johns Vorgehensweise ist unsolide und entspricht nach unserer Meinung auch nicht dem Grundsatz, dass ein Haushalt rechtzeitig vorzuberaten und aufzustellen ist.

Der Haushaltsplan ist das wichtigste politische Steuerungsinstrument für den Stadtrat. Die Beschlussfassung über den Haushaltsplan gehört zu den nicht übertragbaren Angelegenheiten. D. h. der Rat kann diese Aufgabe nicht der Bürgermeisterin übertragen, der Rat muss darüber entscheiden.

Der Rat muss auch darauf bestehen, dass er dieser Verpflichtung nachkommen kann.

Wir werden weiter keinen neuen finanziellen Verpflichtungen zustimmen, solange wir den Haushalt und die Finanzplanung nicht kennen.

8. März 2016/1 Kommentar/von holgerremplewski
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2016/03/Geld.jpg 2448 3264 holgerremplewski https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png holgerremplewski2016-03-08 08:30:412016-03-08 08:30:41Noch immer kein städtischer Haushalt
SPD Ortsverein Starnberg, Stadtrat Starnberg

Stop für WPS Antrag – Tunnel muss im Verfahren bleiben

Die WPS will beantragen, dass der Stadtrat sich gegen den B2 Entlastungstunnel ausspricht, noch bevor die Ergebnisse des Ingenieurbüros SHP vollständig vorgestellt, diskutiert und auf ihre Machbarkeit überprüft wurden.

Den Gruppierungen um Frau Bürgermeisterin John geht es NICHT um einen ergebnisoffenen Prozess.

Im Sommer 2014 hatte der Stadtrat mehrheitlich beschlossen, dass die Verwaltung bis Herbst 2014 eine Variante der 11 untersuchten Umfahrungstrassen näher untersuchen soll und mit den zuständigen Behörden wie Straßenbauamt, Naturschutzbehörden und Wasserwirtschaftsamt erste Gespräche führen soll.

Diesen Beschluss hat Frau Bürgermeisterin John bis heute nicht umgesetzt, sondern stattdessen im Herbst 2014 ihre neue Idee mit einem Verkehrsentwicklungsplan verabschieden lassen.

Auf die Frage, warum die Verwaltung bis heute keine Trasse herausgesucht hat, um mit den ersten Gesprächen zu beginnen, ist bis jetzt nicht beantwortet worden.

Noch bevor jetzt geklärt wird, ob eine der Umfahrungsvarianten machbar wäre, wollen die Gruppierungen um Bürgermeisterin John den Tunnel unmöglich machen.

Wir fordern die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt auf, sich die Zahlen und Umfahrungstrassen auf der Homepage der Stadt Starnberg anzusehen und selbst zu urteilen. Unter

www.starnberg.de

ist die Präsentation des Büros SHP zu finden und damit die Informationen, die es den Bürgern erlaubt, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Überlegen Sie

  • Wo eine Umfahrung Wohngebiet stört
  • Wo eine Umfahrung ohne Tunnel auskommt
  • Wo eine Umfahrung beginnt (Petersbrunner Straße? oder vor der Würm-Brücke?)

Die SPD will erreichen, dass endlich Klarheit besteht, wo eine Umfahrung geplant werden soll.

Die SPD will erreichen, dass der Tunnel als Möglichkeit einer Verkehrsentlastung offen bestehen bleibt, bis entschieden ist, wie es weitergehen kann in dieser Stadt.

Die SPD fordert die Bürgermeisterin auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und im Sinne aller Bürger von Starnberg den Tunnel als Entlastungsvariante zu erhalten, bis eine Umfahrungsvariante planfestgestellt ist.

25. Februar 2016/1 Kommentar/von holgerremplewski
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2015/06/einfahrt-verboten.png 640 640 holgerremplewski https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png holgerremplewski2016-02-25 17:25:022016-02-25 17:30:08Stop für WPS Antrag – Tunnel muss im Verfahren bleiben
Stadt Starnberg

Umfahrung durch die Angerweide?

Der Verkehrsentwicklungplan, VEP, wurde im letzten Verkehrsausschuss vorgestellt.

Auf den ersten Blick ist nicht viel passiert.

Das Büro SHP hat die verschiedenen Möglichkeiten einer Verkehrsentlastung durchgerechnet und im letzten Verkehrsausschuss das Zahlenwerk vorgestellt. Die vorgestellten Varianten waren:

– ohne den Bau von Tunnel oder Umfahrung
– Tunnel
– ortsferne Umfahrung (Jann Trasse)
– ortsnahe Umfahrung nördlich von Hanfeld (äußere ortsnahe Umfahrung)
– ortsnahe Umfahrung südlich von Hanfeld (innere ortsnahe Umfahrung)

Ein erstes Fazit ist:

ohne
einen Entlastungsbau steigt der Verkehr in allen Stadtgebieten um mindesten 5 % in den nächsten Jahren.

Der Tunnel entlastet die Innenstadt deutlich.

Die ortsferne Umfahrung ist vermutlich vom Tisch. Sie entlastet nicht wirklich spürbar die Stadt und wird durch den zugesagten Autobahn-Halbanschluss an das Gewerbegebiet Schorn praktisch nicht mehr möglich sein.

Bleibt nur noch eine ortsnahe Umfahrung näher zu betrachten. Hier hat des Büro SHP zum allgemeinen Erstaunen zwei Varianten gerechnet. Eine Trasse nördlich von Hanfeld (äußere ortsnahe Umfahrung) und eine Trasse südlich von Hanfeld (innere ortsnahe Umfahrung).

Und nun zeigt sich auf den zweiten Blick, dass richtig viel passiert ist, denn hier ist der eigentliche Zündstoff verborgen.
Jedem ist zu empfehlen, auf der Homepage der Stadt Starnberg unter www.starnberg.de die Präsentation anzusehen.

Die äußere ortsnahe Umfahrung wird die Wohngebiete Schwaige/Schlosshölzl/Starnberger Wiese/ Rudolf Widmann Bogen / am Hochwald erheblich tangieren. Außer es wird dort ein Tunnel geplant.

Die innere ortsnahe Umfahrung wird die Wohngebiete Schwaige/Schlosshölzl/ Starnberger Wiese/ Rudi Widmann Bogen / Angerweide erheblich tangieren.

Eine Umfahrung müssen wir uns von den Ausmaßen ungefähr so vorstellen wie die Umfahrung von Oberbrunn und Unterbrunn.

Sehen Sie sich die Pläne an und diskutieren Sie mit, vor wessen Haustüre eine Umfahrung geplant werden soll.

 

7. Februar 2016/0 Kommentare/von holgerremplewski
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png 0 0 holgerremplewski https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png holgerremplewski2016-02-07 17:29:482016-02-07 17:29:48Umfahrung durch die Angerweide?
Stadt Starnberg

Kein Livestream aus den Stadtratssitzungen – Inklusion endet am Fuße des Schlossberges

In der Stadtratssitzung am Montag, 25.1.2016 ging es um die Live-Übertragung der Stadtratssitzungen im Internet. Die CSU hat einen alten Antrag der SPD aufgegriffen und nochmals eingereicht.

Doch dann hat unsere Bürgermeisterin ein Musterbeispiel für Inkonsequenz in Fragen der Inklusion und Transparenz geliefert.

Sie stimmte gegen die Beschluss-Vorlage der eigenen Verwaltung. Diese lautete:

Die Verwaltung wird beauftragt, die konkrete technische Umsetzung des Video-Livestreamings oder des Mitschnitts von Stadtratssitzungen unter Beachtung insbesondere der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu prüfen, die dafür erforderlichen Kosten zu ermitteln und die Angelegenheit dem Stadtrat erneut vorzulegen.

Mit den Stimmen der BMS, WPS und BLS wurde dieser Beschlussvorlag mit einer Stimme Mehrheit, nämlich der Stimme der Bürgermeisterin, abgelehnt.

D.h. es wird keinen Livestream geben.
Die Argumente dagegen waren:

„Wenn die Presse die Stadträte schon nicht richtig versteht wie soll das dann der einfache Bürger können. „

„Man kann ja nicht sicher sein, was mit den Aufnahmen anschließend passiert. Sie könnten verfälscht werden“.

Dieser negative Beschluss ist in mehrfacher Hinsicht eine Katastrophe.
1. Frau John hat zum wiederholten Male gegen ihre eigene Verwaltung gestimmt. Das stellt sich die Frage, was in dieser Verwaltung los ist. Läßt die Bürgermeisterin ihre Beamten auflaufen? Wird im Vorfeld nicht besprochen, was dem Stadtrat empfohlen werden soll?

  1. Frau John verweigert Transparenz. Diese technische Möglichkeit , Sitzungen auch im Nachgang nochmals anzusehen, Argumente nochmals zu hören, umfangreiche Stellungnahmen und Vorträge nochmals zum besseren Verständnis anhören zu können, hat sie abgelehnt.
  2. Frau John schließt geh-behinderte Bürger an der Teilnahme an der Starnberger Politik aus. Inklusion endet am Fuße des Schlossberges. Das Rathaus ist mangels Lift für gehbehinderte Bürger praktisch nicht zu erreichen. Da helfen auch keine abgesenkten Gehsteige.

Wer sehen und hören will, wie ein Livestream funktionieren kann, der kann sich mal die homepage der Pfaffenhofener Stadtverwaltung ansehen. Unter

www.pfaffenhofen.de/livestream

kann man nicht nur die letzten 4 Stadtratssitzungen aus Pfaffenhofen in Bild und Ton sehen, sondern auch die Bürgerversammlung nochmals in voller Länge verfolgen.

 

31. Januar 2016/0 Kommentare/von holgerremplewski
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2016/01/Bild-Livestream.png 280 280 holgerremplewski https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png holgerremplewski2016-01-31 16:35:072016-01-31 16:35:07Kein Livestream aus den Stadtratssitzungen – Inklusion endet am Fuße des Schlossberges
Seite 25 von 61«‹2324252627›»

SPD Starnberg

  • Vorstand der SPD Starnberg
  • SPD-Stadtratsfraktion Starnberg

Neueste Beiträge

  • Wahlkampfstand der SPD Starnberg am Kirchplatz
  • Neujahrsempfang der SPD Starnberg am 7. Februar 2025
  • Globaler Klimastreik von Fridays for Future am 15.08.2023
  • Wahlkampfauftakt der Bayern-SPD mit Florian von Brunn
  • Ortsvereinsversammlung und weitere Veranstaltungen

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Starnberg

Dr. Frank Hauser
SPD-Ortsvereinsvorsitzender
Am Rudolf-Widmann-Bogen 7b
82319 Starnberg
Tel.: 08151 6518623
E-Mail: dr.frank.hauser@gmail.com

Spendenkonto

VR Bank Starnberg
SPD Ortsverein Starnberg
IBAN: DE87 7009 3200 0002 9169 24

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • Wahlkampfstand der SPD Starnberg am Kirchplatz9. Februar 2025 - 16:10
  • Neujahrsempfang der SPD Starnberg am 7. Februar 20259. Februar 2025 - 15:56
  • Globaler Klimastreik von Fridays for Future am 15.08.202314. September 2023 - 14:38
  • Wahlkampfauftakt der Bayern-SPD mit Florian von Brunn12. August 2023 - 22:35
  • Ortsvereinsversammlung und weitere Veranstaltungen13. Juli 2023 - 15:22
  • Die Europa-Abgeordnete Maria Noichl zu Besuch im Landkreis10. Juli 2023 - 18:36
  • Einladung zur Filmvorführung “Was tun” anlässlich des internationalen Frauentag28. Februar 2023 - 22:17
  • Aschermittwoch am 22.02.2023 in Leutstetten8. Februar 2023 - 19:43

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Christiane Falk
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Ortsverein Starnberg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen