SPD-Ortsverein Starnberg
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Geschichte
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Wahlprogramm 2020
  • Stadtratskandidaten 2020
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Informiert bleiben
  • Suche
  • Menü Menü

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ein herzliches Willkommen auf den Internetseiten der SPD in der Stadt Starnberg! Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Ortsvereins und der Stadtratsfraktion. Unsere Demokratie lebt vom Austausch von Meinungen, daher freuen wir uns ganz besonders über Ihre Diskussionsbeiträge und Kommentare.

Ihre Starnberger SPD

Aktuell

SPD Ortsverein Starnberg, SPD-Stadtratsfraktion, Stadtrat Starnberg, Tim Weidner

Jahrespressegespräch: SPD in Sorge um Wahlbeteiligung bei der Stadtratswahl

Beim traditionellen Jahrespressegepräch hat die SPD zunächst auf das vergangenen Jahr zurückgeblickt. Einerseits schmerzt die Niederlage bei der Stadtratswahl, andererseits stellt die Starnberger mit Tim Weidnr erstmals seit 24 Jahren wieder einen Stellvertreter des Landrats. Manfred Gutsch hatte dieses Amt von 1984 bis 1990 inne. Tim Weidner war es auch, der einleitend darauf hinwies, dass die SPD die Gründe, die nun zur Auflösung des Stadtrats geführt haben, nicht verursacht hat. Die anstehende Stadtratswahl werde (nach Aussagen der Bürgermeisterin) rund 100 000,- Euro kosten. “Das tut richtig weh; Gerade wenn man sich vorstellt, was wir in Starnberg im Sozialbereich alles an Vernünftigen hätten finanzieren können”, so Weidner. Aber vielleicht könne man dennoch froh sein, dass das Stadtrats-Drama der letzten Monate mit diesem Entscheid des Landratsamts beendet wurde. Denn mit der anstehenden Wahl gebe es jetzt die große Chance, dass die SPD als vernünftige und ausgleichende Kraft deutlich gestärkt wird.

“Wir Sozialdemokraten sind mit Blick auf die Wahlbeteiligung natürlich in großer Sorge – es muss mit einem neuen Tiefpunkt gerechnet werden. Zwei wesentliche Gründe können sein, dass die Bürgerinnen und Bürgern einerseits in jüngster Zeit einem Wahlmarathon ausgesetzt waren und jetzt wahlmüde sind. Andererseits gab es im Starnberger Stadtrat unerfreuliche und unnötige Auseinandersetzung. Neue Gräben wurden aufgerissen und alte vertieft. Die Bürgerinnen und Bürger fragen zu Recht: Muss das so sein(?) und wenden sich, für mich nachvollziehbar, von so einer Form von Politik ab. Aber andere Kommunalparlamente, z. B. der Kreistag, zeigen: es geht auch anders!
Genau diese sachliche Zusammenarbeit wünschen wir uns in Zukunft auch für den Starnberger Stadtrat. Und wir werden nach Kräften Brücken bauen. Für uns steht das gemeinsame Handel im Vordergrund. Wir müssen im Rat mehr zueinanderfinden. Für uns bleibt eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Stadtrat auch in der neuen Amtszeit ein wesentliches Ziel. Wir setzen auf eine Kooperation mit der Bürgermeisterin und den anderen Fraktionen im Stadtrat”, sagte der bisherige Fraktionssprecher. Und weiter: “Unser Appell an die Bürgerinnen und Bürger: Diese Wahl ist eine große Chance für Starnberg und kann die Basis für einen Neuanfang sein. Voraussetzung ist, dass sich – gerade deshalb – möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Wahl beteiligen. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung.”

Zu zwei Projekten, die die letzten Wahlkämpfe dominiert haben, haben die Sozialdemokraten folgende Meinung:

“• Wir gehen davon aus, dass der Tunnel im Wahlkampf kein beherrschendes Thema mehr ist, da Bundesverkehrsminister Dobrinth die Bereitstellung der notwendigen Mittel offensichtlich auf die ganz lange Bank schiebt. Ob dieses Projekt jemals kommt, steht in den Sternen und daher ist es richtig, dass wir alle weiteren Entlastungsmöglichkeiten prüfen und wenn möglich umsetzen.
• Bei der Seeanbindung treten wir seit 2002/2003 für ein Ratsbegehren ein. Wir sagen, Starnberg soll „mehr Demokratie wagen“, denn ohne die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger kann in heutiger Zeit ein derartiges Projekt nicht umgesetzt werden.

Wir stehen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für eine ehrliche und gute Politik. Daher gehen wir mit Optimismus und die anstehende Stadtratswahl”, schloss Weidner seine Ausführungen.

16. Januar 2015/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2013/04/Die-Programmkommission-bei-der-Arbeit.jpg 150 150 Tim Weidner https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png Tim Weidner2015-01-16 19:59:022015-01-16 20:23:53Jahrespressegespräch: SPD in Sorge um Wahlbeteiligung bei der Stadtratswahl
SPD Kreisverband Starnberg, SPD Ortsverein Starnberg

Gemeinsam für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft: SPD im Landkreis unterstützt Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit

Aufruf zur Teilnahme an der geplanten Kundgebung in Starnberg
am Montag, 26. Januar 2015

Die SPD im Landkreis setzt ein Zeichen für Toleranz, Freiheit und Solidarität, und gegen Ausgrenzung, Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt und unterstützt die dafür geplante Kundgebung im Landkreis. Sie soll am Montag, 26. Januar 2015, um 18 Uhr an der Friedenskirche in Starnberg stattfinden.

„Solidarität und Toleranz, dafür steht die SPD. Wir werden uns mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Intoleranz, Hetze und Fremdenfeindlichkeit hier keine Heimat finden“, sagt Julia Ney, Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes. „Wir freuen uns, dass sich bereits ein partei-übergreifendes Bündnis aus FDP, Grüne und SPD gefunden hat, das gemeinsam diese Bewegung unterstützt.“

„Wie sollen sich die über 400 Flüchtlinge, die hier eine Bleibe gefunden haben, sicher fühlen, wenn wir nicht gegen Pauschalverurteilungen auf die Straße gehen“, so Julia Ney.

Daher wird die SPD alle Mitglieder im Landkreis informieren und dazu aufrufen, an der Kundgebung teilzunehmen.

13. Januar 2015/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2015/01/2015-01-26-Nopegida-Starnberg_oL_630.png 193 630 Andreas Schöpf https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png Andreas Schöpf2015-01-13 16:50:062015-01-13 16:50:06Gemeinsam für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft: SPD im Landkreis unterstützt Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit
Kreistag, SPD Kreisverband Starnberg, Stadtrat Starnberg, Tim Weidner

SPD startet mit Empfang ins Jahr 2015

Erstmals seit sechs Jahren ist an der Spitze des Landkreises mit Tim Weidner wieder ein Starnberger vertreten. Dieses Mal hat er erstmals als Stellvertretender des Landrats am Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Starnberg teilgenommen und allen Gästen ein gesundes und glückliches Jahr 2015 gewünscht. Ganz besonders war die Freude darüber, dass der renommierte Historiker, Zeitgeschichtler und langjähriges SPD-Mitglied Prof. Hans Mommsen und seine Frau, die Politikwissenschaftlerin Margareta Mommsen, gekommen sind.
Es war auch ein guter Zeitpunkt, um die ersten neuen Monate der Zusammenarbeit im Kreistag zwischen SPD und CSU seit den Kommunalwahlen zu bewerten. Aus Sicht von Tim Weidner läuft die gemeinsame Arbeit reibungslos und das Verhältnis zu Landrat Karl Roth, Vize Georg Scheitz und dem Fraktionsvorsitzenden Harald Schwab ist freundschaftlich und vertrauensvoll. Wesentliche Arbeitsfelder der Landkreispolitik sind im kommenden Jahr eine mögliche Rekommunalisierung der Abfallwirtschaft. Hierfür werden zur Zeit mit einem Gutachten die notwendigen Daten erhoben. Sie dienen den Kreistag dann als Grundlage für seine weiteren Entscheidungen. Beim Klinikum Starnberg – als weiterer wesentlicher Teil der kommunalen Daseinsvorsorge – ist erfreulicher Weise von einer Privatisierung mittlerweile keine Rede mehr. Es erwirtschaftet auskömmliche Gewinne. Es gibt wenige Häuser in kommunaler Trägerschaft in Bayern, die ähnlich erfolgreich sind wie das Krankenhaus in Starnberg. Ein weiterer Schwerpunkt wird in 2015 die Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts sein. Einen besonderen Augenmerk wird die SPD auf die Bekämpfung des Pflegenotstands legen. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung werden im Landkreis Starnberg bis zum Jahr 2030 rund 650 Vollzeitpflegestellen fehlen. Weiterlesen

11. Januar 2015/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png 0 0 Tim Weidner https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png Tim Weidner2015-01-11 20:29:102015-01-11 20:34:10SPD startet mit Empfang ins Jahr 2015
Kreistag, SPD-Kreistagsfraktion, Tim Weidner

Der Landkreis hat einen Haushalt für 2015 – und die Stadt?

Das wichtigste Instrument eines (Kommunal-)Parlaments ist der Haushalt. Nicht so in der Stadt Starnberg, denn der Stadtrat ist aufgelöst, ohne einen Haushalt für das nächste Jahr verabschiedet zu haben. Irgendwann wird wohl Frau John als allein regierende Bürgermeisterin von Starnberg einen städtischen Haushalt für 2015 vorlegen. Ganz anders sieht es im Landkreis aus. Dort wurde, gegen zwei Stimmen, am 15. Dezember 2014 vom Kreistag der Haushalt 2015 verabschiedet. Die SPD-Kreistagsfraktion konnte zustimmen, da die Kreisfinanzen in Ordnung sind, ein sehr solider Haushalt erarbeitet wurde und der finanzielle Ausblick für die kommenden Jahre positiv ist. “Für die angenehme, stets konstruktive und an der Sache orientierte Zusammenarbeit” hat Fraktionssprecher Tim Weidner im Rahmen der Haushaltsdebatte den Mitarbeitern der Kreisverwaltung und den Mitgliedern der anderen Kreistagsfraktionen gedankt. Inhaltlich ist er auf fünf Themenbereiche eingegangen, die den Sozialdemokraten für 2015 und die Folgejahre besonders wichtig sind: Weiterlesen

16. Dezember 2014/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/05/weidner_tim_3.jpg 106 106 Tim Weidner https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png Tim Weidner2014-12-16 10:13:412014-12-15 18:23:18Der Landkreis hat einen Haushalt für 2015 – und die Stadt?
Kreistag, Tim Weidner

FOS/BOS soll in die Stadt Starnberg

Der Kreistag hat am 15. Dezember 2014 einstimmig entschieden, dass der Landkreis auf dem ehemaligen Gelände des Betriebshofs der Stadt Starnberg am Seilerweg 14 eine Fachoberschule/Berufsoberschule (FOS/BOS) verwirklichen will und dafür beim Bayerischen Staatsministerium für Bildung eine Probeeinschreibung für Februar/März 2015 beantragt. “Das ist ein großer Erfolg für die SPD”, so Stellvertretender Landrat Tim Weidner, “weil wir Sozialdemokraten mit unserem Antrag für einen Schulentwicklungsplan für die weiterführenden Schulen den Stein überhaupt erst ins Rollen gebracht haben”. Die notwendigen Mittel wurden in den Kreishaushalt 2015 eingestellt. Bis das für den Schulbetrieb notwendige Gebäude errichtet ist, könnten die Schülerinnen und Schüler in den nächsten drei Jahren zunächst in der Berufsschule an der Von-der-Tann-Straße unterrichtet werden. Der dafür notwendige Platz ist derzeit dort vorhanden. Weiterlesen

15. Dezember 2014/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2013/01/button_bos_fos.png 150 150 Tim Weidner https://www.spd-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/14/2014/09/logo_ov_starnberg_150.png Tim Weidner2014-12-15 16:42:522014-12-15 17:20:30FOS/BOS soll in die Stadt Starnberg
Seite 39 von 61«‹3738394041›»

SPD Starnberg

  • Vorstand der SPD Starnberg
  • SPD-Stadtratsfraktion Starnberg

Neueste Beiträge

  • Wahlkampfstand der SPD Starnberg am Kirchplatz
  • Neujahrsempfang der SPD Starnberg am 7. Februar 2025
  • Globaler Klimastreik von Fridays for Future am 15.08.2023
  • Wahlkampfauftakt der Bayern-SPD mit Florian von Brunn
  • Ortsvereinsversammlung und weitere Veranstaltungen

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Starnberg

Dr. Frank Hauser
SPD-Ortsvereinsvorsitzender
Am Rudolf-Widmann-Bogen 7b
82319 Starnberg
Tel.: 08151 6518623
E-Mail: dr.frank.hauser@gmail.com

Spendenkonto

VR Bank Starnberg
SPD Ortsverein Starnberg
IBAN: DE87 7009 3200 0002 9169 24

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • Wahlkampfstand der SPD Starnberg am Kirchplatz9. Februar 2025 - 16:10
  • Neujahrsempfang der SPD Starnberg am 7. Februar 20259. Februar 2025 - 15:56
  • Globaler Klimastreik von Fridays for Future am 15.08.202314. September 2023 - 14:38
  • Wahlkampfauftakt der Bayern-SPD mit Florian von Brunn12. August 2023 - 22:35
  • Ortsvereinsversammlung und weitere Veranstaltungen13. Juli 2023 - 15:22
  • Die Europa-Abgeordnete Maria Noichl zu Besuch im Landkreis10. Juli 2023 - 18:36
  • Einladung zur Filmvorführung “Was tun” anlässlich des internationalen Frauentag28. Februar 2023 - 22:17
  • Aschermittwoch am 22.02.2023 in Leutstetten8. Februar 2023 - 19:43

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Christiane Falk
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Ortsverein Starnberg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen