Über 300 SPD-Kommunalpolitiker aus Deutschland haben sich am vergangenen Wochenende in Würzburg getroffen. Unter dem Motto „Kommunen stärken – Zukunft schaffen“ wurde bei der Bundesdelegierten-versammlung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) über neue Weichenstellungen für die Städte und Gemeinden diskutiert; beispielsweise die Chancen und Risiken bei der Energiewende und eine stärkere Beteiligung der Menschen bei politischen Entscheidungen vor Ort. Den bayerischen Landesverband vertrat dabei unter anderem Tim Weidner, Vorsitzender der Stadtratsfraktion in Starnberg. Die Liste der Teilnehmer war hochkarätig: Neben SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und SPD-Chef Sigmar Gabriel sprach auch Städtetagspräsident Christian Ude, der Oberbürgermeister Münchens und SPD-Spitzenkandidat für die bayerische Landtagswahl.
Peer Steinbrück sagte zu, dass er sich als Bundeskanzler für höhere staatliche Einnahmen einsetzten werden, um das Bildungswesen verbessern und die kommunale Ebene finanziell entlasten zu können. In diesem Zusammenhang verwies Christian Ude darauf, dass die Zuwanderung in den Ballungsräumen große Anstrengungen beim Wohnungsbau, bei der Verkehrsinfrastruktur und in den Bereichen Kinderbetreuung und Schulwesen erfordere. Auf der anderen Seite sei die Entwicklung in den von Auszehrung bedrohten ländlichen Räumen – auch in Bayern – besonders fatal. Hier müssten die Aktivitäten für die Erhaltung wohnortnaher Schulen, für die medizinische Versorgung, für bessere Verkehrsanbindungen und für zeitgerechte Breitbandanschlüsse „deutlich gesteigert werden“. Die CSU/FDP-Staatsregierung habe bis heute den Breitbandausbau vor allem auf dem Land verschlafen. Speziell Wirtschaftsminister Zeil habe versagt. Anstatt auf die Marktkräfte zu vertrauen, müsse die digitale Infrastruktur „endlich als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge begriffen werden“, so Ude.
News
Du bist hier: Startseite1 / News2 / SPD Kreisverband Starnberg3 / „Kommunen stärken – Zukunft schaffen“
Das könnte Dich auch interessieren
SPD Ortsverein Starnberg
Dr. Frank Hauser
SPD-Ortsvereinsvorsitzender
Am Rudolf-Widmann-Bogen 7b
82319 Starnberg
Tel.: 08151 6518623
E-Mail: [email protected]
Spendenkonto
VR Bank Starnberg
SPD Ortsverein Starnberg
IBAN: DE87 7009 3200 0002 9169 24
Aktuell
1918- aus Angst vor Linken18. Januar 2021 - 18:28
SPD will umweltfreundliches Wasserkraftwerk an der Unteren Mühle17. Januar 2021 - 11:25
1911: Das gab den Genossen Auftrieb10. Januar 2021 - 20:54
Frohes Neues Jahr und ein weiterer Teil der Geschichte: 1910 ein scharfes Auge3. Januar 2021 - 18:02
1907: Bürgerliche in den Magisrat und politische Gesinnung28. Dezember 2020 - 20:09
Antrag der SPD-Stadtratsfraktion für die Renaturierung von Moorflächen28. Dezember 2020 - 12:42
4. Teil der Geschichte: 1906 das schwache Geschlecht20. Dezember 2020 - 20:17
3. Teil Geschichte: 1898 Bebel ein Prophet hat Recht13. Dezember 2020 - 13:47
SPD im Landkreis Starnberg
- Christel Muggenthal
- Christian Winklmeier
- Christiane Falk
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Maria Noichl – SPD-MdEP
- Mit links bergauf!
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Kreisverband Starnberg
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Kreistagsfraktion
- Tim Weidner
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!